Artikel erschienen im Magazin gesund & fit, Ausgabe 21/2020, 18.05.2020
In schwierigen Zeiten hadern wir häufig mit unserem Schicksal, vor allem dann, wenn uns plötzlich ein Stich durch unsere Lebensplanung gemacht wird. Es wird uns bewusst, dass wir manche Ereignisse nicht kontrollieren oder beeinflussen können. Wir reagieren enttäuscht, wütend, traurig. Das ist verständlich und ganz normal.
Leider verharren wir häufig zu lange im Grübeln warum wohl „die Welt so unfair sei und wir es immer so schwer hätten“. Fragen, auf die wir nur selten zufriedenstellende Antworten finden und die uns auf Dauer unsere innere Ruhe rauben.
Haben Sie Verständnis für sich selbst! Seien Sie gut zu sich, sprechen Sie sich selbst Trost zu, so als würden Sie Ihren besten Freund unterstützen wollen. Gönnen Sie sich jetzt umso mehr von dem, was Ihnen guttut und schätzen Sie ganz bewusst all das, was vielleicht selbstverständlich zu sein scheint. Egal wie schwierig die Situation scheint, eines bleibt Ihnen immer erhalten: die Freiheit, selbst zu entscheiden, mit welcher Einstellung Sie an die Herausforderungen Ihres Lebens herantreten.
Akzeptieren Sie, lassen Sie los, was Sie nicht ändern können. Die Zukunft können Sie aktiv mitgestalten, machen Sie das Beste daraus!