Artikel erschienen im Magazin "gesund & fit", Ausgabe 38/2021, 20.09.2021
Wenn es um Gesundheitsvorsorge geht, denken wir in erster Linie an unseren Körper. Doch auch unsere Psyche braucht Abwehrkräfte und diese können wir gezielt stärken. Statistiken zufolge macht rund 70% der Weltbevölkerung einmal im Leben eine schwere seelische Krise durch. Um gesund durch Zeiten starker Belastung zu kommen, ist die Resilienz, also die seelische Widerstandskraft entscheidend.
Wir schützen unsere Seele, indem wir selbst die Verantwortung für unser Leben übernehmen. Anstatt darauf zu warten, dass andere uns „retten“, suchen wir gezielt nach Lösungen. Die regelmäßige Pflege von Freundschaften und sozialen Kontakten ist ebenso wichtig wie das Annehmen-Können externer Hilfe. Lösen Sie sich von Fremdbestimmung, setzen Sie sich mit Ihren eigenen Werten auseinander und leben Sie sie! Auch das Erkennen und Verändern ungünstiger Denkmuster, wie das Erlernen und regelmäßige Praktizieren von Methoden zur Achtsamkeit und Selbstfürsorge stärken unsere seelischen Abwehrkräfte. Nicht zuletzt macht unser Mindset einen großen Unterschied - wenn wir den Krisenzeiten auch Positives abgewinnen können und bereit sind, daraus zu lernen, sind wir für künftige Herausforderungen umso besser gerüstet.